Interessante Links auf externe Angebote
Unsere Kooperationspartner bei der Fernleihe:
Bücher, die nicht im Bestand der Stadtbücherei vorhanden sind,
können gegen eine Gebühr im Leihverkehr besorgt werden:
- Kreisergänzungsbücherei Ludwigsburg: InternetOPAC Kreisergänzungsbücherei
- Stadtbibliothek Ludwigsburg: WebOPAC Stadtbibliothek Ludwigsburg
- Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg BSZ: www.bsz-bw.de
Buchhandlung:
- Buchhandlung in Korntal:
Blessings4you: www.blessings4you.de
Für Kinder und Jugendliche:
- Top 100 Kinderseiten: www.klick-tipps.net
- Für erste Schritte im Netz: www.meine-startseite.de
- Kinderrechte/Nachrichten und Mitmachangebote: www.kindersache.de
- Kinder-Video-Plattform: www.kindersache.de/juki
- Nach Schulfächern sortierte Linkliste für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren (Schule und Hausaufgaben): www.internet-abc.de/kinder/linktipps-schule.php
- Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten: www.seitenstark.de
- Deutschsprachige Suchmaschine und Nachrichten speziell für Kinder: www.blinde-kuh.de
- SWR Kinderprogramme: www.kindernetz.de
- Frag die Maus: www.wdrmaus.de/sachgeschichten
- Suchmaschine vom Berliner Verein "Frag Finn": www.frag-finn.de
- Klexikon - Online-Nachschlagewerk für Kinder: www.klexikon.de
- Informationen aus allen Wissensgebieten, Nachrichten aus aller Welt: www.helles-koepfchen.de
- Interaktive Leseförderung: www.antolin.de
- Wöchentlich kostenfreie Vorlesegeschichten aus bekannten Kinderbuchverlagen: www.einfachvorlesen.de
- Kostenlose Hörspiele, Geschichten und Reportagen: www.ohrka.de
Für Jugendliche und Erwachsene:
- Die freie Enzyklopädie: www.wikipedia.de
- Literaturgeschichte: www.literaturwelt.com
- Web-Angebot mit Online-Wörterbüchern Deutsch-Englisch, Deutsch-Französisch und Deutsch-Spanisch: www.leo.org
- Kostenlos Deutsch üben mit dem Goethe-Institut: www.goethe.de
- DAS Nachschlagewerk (nicht nur) für Junggesellen: www.frag-mutti.de
- DAS Nachschlagewerk (nicht nur) für Dünnbrettbohrer: www.frag-vati.de
Für Eltern und Pädagogen
- Lesestart-App: www.lesestart.de/eltern/mediathek/apps
- Leseempfehlungen der Stiftung Lesen: https://www.stiftunglesen.de/leseempfehlungen
- Fernsehprogrammberatung für Eltern (auch als kostenlose App): www.flimmo.de
- Surfen will gelernt sein: https://www.seitenstark.de/erwachsene
- Kinder für das Internet kompetent machen - Eltern: https://www.internet-abc.de/eltern/internet-abc-fuer-eltern
- Schüler für das Internet kompetent machen - Lehrer: https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/internet-abc-fuer-lehrkraefte/
- Datenbank-Apps für Kinder (vom Deutschen Jugendinstitut empfohlen): www.dji.de
- Das Deutsche Schulportal - für mehr gute Schulen: https://deutsches-schulportal.de/